
Unser Projekt „VANtastic“ ist mit vielen nützlichen und hochwertigen Anpassungen, Verbesserungen und Erweiterungen im Vergleich zum Standard-Lieferumfang des VW „Grand California 600“ ausgestattet. Hier besonders gut zu sehen, die um 50 cm längere Markise für noch mehr Schatten und Aufenthaltsraum im Außenbereich.

Die 4 „STRANDS“-Zusatzscheinwerfer an der Front leisten ingesamt 336 W mit einer Helligkeit von 17598 Lumen. Zwei Mal 108 W befinden sich am ebenfalls zusätzlich installierten Frontbügel und unterstützen das Fernlicht. Zwei weitere 60 W Scheinwerfer auf dem Dach dienen als Arbeitsscheinwerfer direkt vor dem Fahrzeug. Alle Scheinwerfer haben ein orangenes Standlicht, welches wahlweise per Knopf im Cockpit auf Weiß umzuschalten ist.

Eine Innenlackierung der LED Projektionsscheinferer unterstützt die in Gänze dunkle Optik des VW Crafters. Auch aus dem Grill wurden alle Chrom-Bestandsteile verbannt. Zusätzlich haben wir unserem „VANtastic“ noch eine Teillackierung der Stoßstange sowie eine um 3,5 cm aufbauende Kotflügelverbreiterung verpasst. Details wie der schwarze Blinker im Spiegel und der Bravo-Schnorchel runden das Bild weiter ab.

Eines der Highlights beim Exterieur des „VANtastic“ ist unser „KORTU“ Schwerlastträger.
Die rechte Seite macht dank Hydraulik das Verstauen von eBikes bis 25 kg zum Kinderspiel, und die linke Seite beherbergt neben 2 Plätzen für eScooter auch noch Berge Boards (Sandbleche) und zusätzlichen Stauraum für z. B. Auffahrkeile, Gurte und Schlösser.

Das Ziel dieses Heckträgers ist es, alle Bikes und Fahrzeuge so einfach wie möglich zu verladen und dabei maximale Stabilität zu gewährleisten. Dank der Befestigung an den Türscharnieren tragen die Türen des VW Crafter nahezu kein Gewicht dieser erheblichen Ladung.

Das Ziel dieses Heckträgers ist es, alle Bikes und Fahrzeuge so einfach wie möglich zu verladen und dabei maximale Stabilität zu gewährleisten. Dank der Befestigung an den Türscharnieren tragen die Türen des VW Crafter nahezu kein Gewicht dieser erheblichen Ladung.

Das Dach am Heck zieren 2 weitere zusätzliche LED-Arbeitsscheinwerfer mit knapp 60 W und ca. 5000 Lumen. Diese machen das Rangieren bei Nacht leicht und bieten viel Licht, z. B. beim Verladen der Bikes oder Beladen des Vans.

Dank der Höherlegung der Fa. „SEIKEL“ um ca. 4 cm steht der Allrad-Van auch im Gelände gut da.
Die „Loder AT“-Bereifung sorgt dabei für ausreichend Traktion.

Farblich dem LED-Hauptscheinwerfer angepasst, strahlen nun auch die Nebenscheinwerfer/Kurvenlicht in hellem LED-Licht.

Im Stauraum des Grand California finden sich gleich eine Vielzahl von Anpassungen und Optimierungen. Die voll integrierte Powerstation „Bluetti AC200 max“ sorgt für bis zu 2200 W an jeder Steckdose im Fahrzeug. Ebenfalls ist die Powerstation in der Lage, die originale AGM-Aufbaubatterie mit bis zu 18 A, also 220 W, zu laden. Somit haben wir die Batteriekapazität im Grand California mehr als vervierfacht.
Die Bluetti Powerstation liefert nicht nur die notwendige Energie für alle AC (230V)- und DC (12V)-Verbraucher, sie sorgt auch dafür, dass der Grand California „VANtastic“ (falls notwendig) nur ca. 3 A als Landstromabsicherung benötigt. Somit sind auch lange Aufenthalte mit Klimaanlage im Süden Europas kein Problem.

Für das richtige System beim Verstauen des Gepäcks sorgt unser bis 100 kg belastbarer Schwerlastvollauszug. Dieser bietet nicht nur Platz für zwei Stapel große „Euroboxen“, sondern darüber hinaus noch Stauraum für allerlei Extragepäck und sperrige Ladung.

Unser stufenlos höhenverstell- und erweiterteres Regalbodensystem sorgt in den Heckschränken des Grand California für mehr Ordnung. Die hochwertigen Einlegeböden aus HPL sind extrem stabil bei minimaler Materialstärke.

Damit Ihr unterwegs keine unerwünschten Probleme bekommt, sorgen zwei Absperrkugelhähne dafür, dass sich die Außendusche komplett absperren lässt. Also kein unerwünschtes Tropfen im Heck – bei defekter Außendusche.

Unser „VANtastic“ hat zwar Allrad und richtig gute Reifen, um an die besten Spots zu gelangen, aber er ist leider nicht kratzfest. Dank des unter dem Bett befestigten Akku Hochentasters von „Husqvarna“ seid ihr in der Lage, euch den Weg zum Ziel freizuschneiden.

Für Ordnung in den oberen Staufächern sorgt ein Filz-Taschensystem von „Qualifornia“, und damit immer ausreichend kalte Getränke zur Verfügung stehen, haben wir eine „Dometic“-Kompressorkühlbox auf einen Vollauszug zwischen den Sitzen montiert. Mit 28 L ermöglicht diese Kühlbox weiteren Kühl- und sogar Froststauraum.

Damit die Drehfunktion der vorderen Sitze erhalten bleibt, lässt sich die Kühlbox mit unserem Vollauszug ganz einfach in den Wohnraum verschieben.

Unser neu positionierter Hauptschalter für den Aufbau. Nicht nur, dass dieser Hauptschalter jetzt um ein Vielfaches besser zugänglich ist als das Original, er lässt sich sogar per Bluetooth steuern und überwacht sogar die Aufbaubatterie. Wenn gewünscht, schützt unser Hauptschalter euch sogar vor einer Tiefentladung der Aufbaubatterie und trennt selbstständig die Verbindung je nach benutzerdefinierter Voreinstellung.

Einer der „Gamechanger“ in der Autarkie des Reisens. Adieu Chemietoilette, Willkommen „Clesana“ Einschweißtoilette. Kein lästiges Entsorgen der Chemietoilette mehr. Stattdessen produziert die Clesana kleine, handliche Beutelchen, die sich einfach im Restmüll entsorgen lassen. Dabei seid ihr über das Clesana-Display jederzeit über alle Details zum Status der Toilette informiert.
Für ein besseres Feeling an den Füßen sorgt ein hochwertiges Duschrost aus HPL in Wallnussoptik.

Neu geschaffener Stauraum in der ehemaligen Serviceklappe für die Chemietoilette.
Dieser Raum ermöglicht nicht nur den schnellen Zugriff auf diverse Campingartikel, sondern bietet auch eine zusätzliche Aktivierung für die Außendusche mit Timer. So müsst ihr nicht immer die Hecktüren öffnen, um die Außendusche zu aktivieren, und dank Timer könnt ihr auch das Ausschalten nicht vergessen.

Allen Grand California vor 2024 können wir helfen, indem wir den anfälligen Bewegungsmelder im Bad gegen einen Taster mit integriertem „speicherndem“ Dimmer wandeln.
Licht, wann und wie stark ihr wollt, und kein wahlloses Ein-/Aus, wie es im Werkumfang üblich ist.

Passgenau und dank integriertem Magnet eine smarte Hilfe im Camperalltag.
Das Schneidebrett von „Qualifornia“. Dank exakter Fräsung findet es Platz unter der Glasabdeckung des Kochfeldes.
Im Küchenbereich haben wir eine 230V Steckdose gegen eine USB-Dose getauscht.

PANDORA-Alarmanlage, das Zauberwort für alle, die es sicher lieben. GPS-Überwachung, exakte Zustände aller Türen und Fenster, zahlreiche Sensoren für Bewegung, Schock, Neigung und alles bedienbar über den Bluetooth-Anhänger am Schlüssel, Smart- Phone oder Smart-Watch.

Die Delta 4x4 Felge „Hanma“ 18“x9J bietet die passende Basis für den „Loder AT #1“ Reifen in 255 mm Breite. Dank dieser Rad-/Reifenkombination wird das Fahrzeug nicht nur breiter, sondern tritt auch deutlich bulliger auf. Diese Verbreiterung macht es nötig, auch die Karosserie anzupassen. Dies geschieht mit der passenden Kotflügelverbreiterung von Delta 4x4, die wir in Wagenfarbe lackiert haben.

Edel, potent, stark und zu allem bereit, so tritt der „VANtastic“ an, um seine Passagiere an ihr Ziel zu bringen.